USB Stick Software, Tipps und Howtos
Als USB-Stick (auch Universal-Serial-Bus-Stick, Speicher-Stick oder USB-Stecker genannt) bezeichnet man steckbare USB-Geräte,
die ungefähr die Größe eines Feuerzeuges haben. Meist ist damit ein
auswechselbares Speichermedium gemeint.
USB-Sticks sind praktisch in der Handhabung und sehr günstig in der Anschaffung. Viele tolle Aufgaben lassen sich mit einem USB-Stick erledigen:
- Mobiler Datenspeicher - Im Außendienst immer schnell die aktuellen Daten zur Hand haben ist mit einem USB Stick kein Problem.
- Backup-Medium - Als Ersatz für Disketten kann ein Speicherstick im Rollverfahren beim Backup eingesetzt werden.
- Tool Disk - Alle eventuell benötigten Programme immer dabei haben ist mit einem solchen Stick eine Kleinigkeit.
- Organizer-Ersatz - Durch die richtigen Organizer Termine immer im Griff haben - auf jedem Rechner.
- Passwort-Speicher - Passwörter immer sicher dabei haben.
- Transfer und Weitergabe - Schnell mal ein Dokument weitergeben wird zum Kinderspiel.
- Das Schweizer Messer für ITler - Alle wichtigen Werkzeuge und Daten finden in der Hosentasche genug Platz.
Und das sind nur die Möglichkeiten eines Speicher-Sticks. Andere Arten von USB-Sticks sind noch:
- BlueTooth USB Stecker - Datenübertragung zum Handy oder drahtlos telefonieren über ein Bluetooth-Headset.
- WLAN USB Stecker - WLAN am Laptop in einer Minute nachgerüstet.
- Dongle - Software Sicherung und Lizenzierung über ein USB Dongle.
- Externe Festplatten - Selbst größere Datenmengen stellen keine Herausforderung dar, da es Festplatten mit Kapazitäten von mehreren hundert Gigabyte gibt.
- Ethernet USB Stecker - Den Laptop schnell in ein LAN integrieren.
- Und viele weitere
USB Stecker, Stick, Speicher, wie immer man sie auch nennen mag, sind vielseitig und günstig, transportabel und klein - und damit sehr praktisch.